Grundlegende Fragen zu Ihrer Hochzeit in Dänemark:

Sie möchten in Dänemark heiraten, aber wissen nicht, wie das geht?
Die Vorstellung, in Dänemark den Bund fürs Leben zu schließen, klingt verlockend und doch mag der Weg dorthin unklar erscheinen. Keine Sorge, unsere Agentur steht Ihnen zur Seite, um diesen besonderen Tag Wirklichkeit werden zu lassen. Mit unserer Expertise wird das Heiraten in Dänemark zu einem unkomplizierten und freudigen Ereignis. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Ja-Wort konzentrieren können.
Brauche ich Trauzeugen?
Ja, in Dänemark ist es erforderlich, Trauzeugen zu haben. Sollten Sie keine Trauzeugen mitbringen können, stellen wir Ihnen gerne und kostenlos Trauzeugen zur Verfügung. Dieser Service ist Teil unseres Engagements, Ihre Hochzeit so angenehm und sorgenfrei wie möglich zu gestalten.
Ist eine Hochzeit in Dänemark auch ohne langwierige Behördengänge möglich?
Genau hier setzen wir an: Wir machen es möglich, dass Sie in Dänemark heiraten können, ohne sich durch den üblichen Behördendschungel kämpfen zu müssen. Unser Ziel ist es, den Prozess für Sie so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Mit unserer Hilfe können Sie den Papierkrieg umgehen und sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihre Liebe und Ihr gemeinsames Glück.
Warum sollte ich gerade in Dänemark heiraten?
Dänemark bietet nicht nur eine malerische Kulisse für Ihre Hochzeit, sondern ist auch bekannt für seine unkomplizierten und flexiblen Heiratsgesetze. Dies macht es zu einer beliebten Wahl für Paare aus aller Welt. Ob Sie ein internationales Paar sind oder einen gleichgeschlechtlichen Partner haben, Dänemark heißt Sie willkommen und ermöglicht Ihnen eine einfache, schöne und unvergessliche Zeremonie.
Können wir unsere Hochzeit in Dänemark individuell gestalten?
Absolut! Dänemark bietet nicht nur eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit zu heiraten, sondern auch die Freiheit, Ihre Zeremonie nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten. Ob Sie eine intime Zeremonie am Strand wünschen, in einem historischen Schloss heiraten möchten oder eine einfache, aber dennoch bedeutungsvolle Zeremonie bevorzugen – wir helfen Ihnen, Ihre Vision in die Realität umzusetzen. Unsere Agentur arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr großer Tag genau so wird, wie Sie es sich immer erträumt haben.
Was passiert nach der Hochzeit? Wie erhalten wir unsere Heiratsurkunde?
Nach Ihrer Trauung in Dänemark kümmern wir uns um die Ausstellung Ihrer Heiratsurkunde. Diese wird Ihnen unmittelbar nach der Zeremonie ausgehändigt. Zusätzlich sorgen wir dafür, dass die Urkunde international anerkannt wird, indem wir sie mit einer Apostille versehen. Dieser Service ist Teil unseres Engagements, Ihnen einen reibungslosen Übergang in Ihr neues Leben als Ehepaar zu ermöglichen. Wir leiten alle notwendigen Schritte ein, damit Ihre Ehe weltweit anerkannt wird und Sie ohne weitere bürokratische Hürden in Ihre gemeinsame Zukunft starten können.
Gibt es eine Mindestaufenthaltsdauer in Dänemark vor der Hochzeit?
Nein, Dänemark erfordert keine Mindestaufenthaltsdauer vor der Hochzeit. Dies bedeutet, dass Sie flexibel planen können und nicht unnötig lange im Land bleiben müssen, bevor Sie heiraten dürfen. Unsere Agentur hilft Ihnen, alle notwendigen Termine und Formalitäten so zu planen, dass Ihr Aufenthalt und Ihre Hochzeit genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Wir streben danach, den Prozess für Sie so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten.
Wie unterstützt Ihre Agentur gleichgeschlechtliche Paare bei der Planung ihrer Hochzeit in Dänemark?
Dänemark ist ein Vorreiter in der Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Paaren und bietet eine offene und einladende Atmosphäre für Ihre Hochzeit. Unsere Agentur hat umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von gleichgeschlechtlichen Paaren und setzt sich dafür ein, dass Ihre Hochzeit genau so besonders wird, wie Sie es sich wünschen. Wir verstehen die einzigartigen Herausforderungen und Bedürfnisse, die gleichgeschlechtliche Paare haben können, und bieten eine maßgeschneiderte Beratung und Planung, um sicherzustellen, dass Ihr Tag reibungslos verläuft und Ihre Liebe gefeiert wird. Von der Auswahl des perfekten Ortes bis hin zur Gestaltung der Zeremonie, die Ihre persönliche Geschichte widerspiegelt, stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Traumhochzeit Wirklichkeit werden zu lassen.

Unsere Agentur ist Ihr vertrauensvoller Partner auf dem Weg zu Ihrer Traumhochzeit in Dänemark. Wir kümmern uns um die Formalitäten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Liebe zueinander. Lassen Sie uns gemeinsam diesen wundervollen Tag gestalten.

Dokumenten für heiraten in Dänemark:

Als EU-Bürger
  • Ausweis oder Reisepass: Bitte alle Seiten, auch leere Seiten.
  • Erweiterte Meldebescheinigung: Seit 01.01.2020 nicht mehr erforderlich.
  • Falls geschieden oder verwitwet innerhalb der EU, vollständiges Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk, Sterbeurkunde des Partners und übersetzt auf Deutsch oder Englisch.
Als nicht EU-Bürger
  • Gültiger Reisepass mit gültigem Schengen – Visum oder Aufenthaltstitel- Fiktionsbescheinigung.
  • Wenn in Deutschland -EU angemeldet – Meldebescheinigung — ab 01.01.2020 braucht man nicht mehr.
  • Alle Scheidungsurteile, Scheidungsurkunden und Sterbeurkunden, die außerhalb der EU ausgestellt wurden, müssen mit Apostille beglaubigt sein. Oder legalisiert bei der dänischen Botschaft, in dem Land, wo das Dokument ausgestellt wurde, und in Deutsch oder Englisch übersetzt werden.
  • Bitte Vollmacht und Eheerklärung Formular ausdrücken, beide unterschreiben und an uns zurück senden.
  • Herunterladen 'Ehe-Vollmacht'

Keine Bescheinigung über die Ehelichkeitsfähigkeit aus dem Heimatland?

Keine Geburtsurkunde?

Kein Anmeldebescheinigung?


Warum komplizieren, wenn es auch einfach geht?
Heiraten ohne Behördengänge und Papierkram. Rufen Sie uns an!